Kommunikation und
Wissenstransfer
Neben dem verantwortungsvollen Handeln stehen Organisationen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit zu kontextualisieren und ihre Bemühungen zu kommunizieren. Effiziente Kommunikation von Nachhaltigkeitsbemühungen ist nicht nur im Hinblick auf Compliance und Marketing entscheidend, sondern auch für effektiven Wissenstransfer und Innovation.

Wissens- und Informationstransfer
Organizational Storytelling kann die Art und Weise revolutionieren, wie Organisationen und Unternehmen mit ihren Stakeholdern in Kontakt treten, über ihre Reise, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und ihre Art, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, berichten. Durch den Einsatz exponentieller Technologien bietet Storytelling darüber hinaus eine Plattform, um Stakeholder einzubinden, Empathie zu schaffen und Zusammenarbeit und Austausch auszulösen.
Dienste
Erleben Sie
Nachrichten & Publikationen
NFP 73 | White Paper mit Empfehlungen für die Politik
Langfristig Denken hilft der Kreislaufwirtschaft (NFP73)
Digitale Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft (NFP73)
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Wo stehen wir?
Nachhaltigkeitsbericht
Eine umfassende, effiziente und transparente Berichterstattung dient dazu, die Leistung der Organisation aufzuzeigen und die Prozesse und Aktivitäten zu erläutern, die zur Bewältigung wesentlicher Probleme, zur Schaffung einer positiven Nettoauswirkung und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft eingesetzt werden. engagability’s Verständnis von Best-Practice-Reporting basiert auf dem ‚Reporting Matters‚ Methode des WBCSD (World Business Council for Sustainable Development).
Dienste
Erleben Sie
Nachrichten & Publikationen
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Wo stehen wir?
Benchmark zu den Umweltzielen 2021 – JETZT VERFÜGBAR
16. März 2022 | Workshop: Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele für Unternehmen
26 Oct | Focused Reporting – Präsentation der Benchmark 2021
Zugehörige Projekte