Draft: Board Engagement2025-06-23T06:59:03+00:00

Board Engagement

Wir begleiten Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern – durch starke Governance-Strukturen, klare Verantwortlichkeiten und wirkungsvolle Integration in Führungs- und Entscheidungsprozesse.

Stakeholder Engagement

Vorteile der Integration von Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung

Verwaltungsräte und Führungsteams spielen eine entscheidende Rolle dabei, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und in zentrale Entscheidungsprozesse zu integrieren. Wir unterstützen Organisationen dabei, Governance-Strukturen zu stärken, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und nachhaltige Prinzipien in der Unternehmensstrategie einzubetten. Dies schafft die Grundlage für langfristigen Erfolg, stärkt das Vertrauen der Stakeholder und positionieren das Unternehmen zukunftssicher im Markt.

Unser Angebot

Der Weg hin zu einer regenerativen und nachhaltigen Wirtschaft beginnt bei den Entscheidungstragenden – in der Unternehmensleitung und im Verwaltungsrat. Mit unserem Leadership-Programm begleiten wir Führungspersönlichkeiten dabei, ein Bewusstsein für ihre Rolle und Verantwortung im unternehmerischen wie gesellschaftlichen Umfeld zu entwickeln. Durch interaktive Trainings und praxisnahe Tools fördern wir eine strategische Ausrichtung auf positiven Impact – und schaffen Raum für neue Denkansätze und zukunftsgerichtetes Handeln.

Wir unterstützen Unternehmensleitungen und Verwaltungsräte beim Aufbau fundierten Wissens in den Bereichen ESG (Environment, Social, Governance) sowie zu weiteren zukunftsrelevanten Themen wie Klimawandel, Biodiversität oder nachhaltiger Innovation. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Chancen und Risiken zu entwickeln – als Grundlage für eine strategische Ausrichtung, die den langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg sichert.

In der Schweiz liegt die Verantwortung für die nichtfinanzielle Berichterstattung beim Verwaltungsrat. Wir unterstützen dabei, Nachhaltigkeitsberichte hinsichtlich Vollständigkeit, Wirkungsorientierung und Relevanz zu evaluieren und durch ein Benchmarking im Branchenkontext einzuordnen. Damit machen wir Optimierungspotenziale sowohl in der Berichterstattung selbst als auch im zugrunde liegenden Nachhaltigkeitsmanagement sichtbar und stärken die strategische Verantwortung auf oberster Managementebene.

Mit Impulsreferaten und der Moderation verschiedener Veranstaltungen und Formate unterstützen wir Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen bei der fundierten Auseinandersetzung mit zentralen Nachhaltigkeitsthemen. Unsere Beiträge schaffen Klarheit, vermitteln aktuelles Fachwissen und liefern eine Grundlage für informierte und zukunftsgerichtete Entscheidungen der Unternehmensführung sowie relevanter Stakeholder und Anspruchsgruppen.

Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung verankern

Unsere Initativen & Tools

ESG4Boards bringt Führungskräfte mit Industrieerfahrung und Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit zusammen und positioniert diese für VR-Mandate. Barbara Dubach ist Co-Initator:in dieser Initiative.

Mehr

Mit unserer Initiative Focused Reporting unterstützen wir Unternehmen dabei, Wesentliches klar zu kommunizieren – für mehr Wirkung, Relevanz und Orientierung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Mehr

Das Change Readiness Assessment hilft aufzuzeigen, wie bereit eine Organisation für Veränderung ist – und wo sie ansetzen kann, um nachhaltigen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Mehr

Nachrichten & Publikationen

Nach oben