engageability PRIVACY POLICY
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, einen klaren Hinweis auf personenbezogene und andere Daten zu geben, die durch Ihre Interaktionen mit engageability, insbesondere über unsere engageability-Website sowie durch Korrespondenz mit engageability, erfasst werden.
Die Zielgruppe unserer Website umfasst keine Kinder; daher erfassen wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, und Sie möchten, dass diese Daten entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@engageability.ch.
Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche unserer Website besondere Bedingungen, einschließlich Datenschutzerklärungen, haben können, die sich auf ihre spezifischen Inhalte, Praktiken und die Verwendung von persönlichen Daten beziehen. Es wird empfohlen, beim Besuch von Bereichen unserer Website alle weiteren zusätzlichen Datenschutzerklärungen zu konsultieren.
Welche Daten wir sammeln, wenn Sie auf der engageability Website surfen
Ihre Interaktionen mit unserer engageability-Website können dazu führen, dass Sie uns verschiedene Arten von personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, je nachdem, wie Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen. Alle diese Informationen werden auf Ihre eigene Wahl hin zur Verfügung gestellt und werden von Ihnen in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich und bewusst freigegeben.
Die Bereitstellung solcher Informationen kann auf die unten definierten generischen Arten erfolgen. Sollten Sie weitere Informationen über die genauen erhobenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an info@engageability.ch. Die Website www.engageability.ch (die „Site“) wird von engageability LLC, registriert in Im Schilf 7, 8044 Zürich, betrieben und von Hostpoint gehostet.
In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff „Sie“ auf alle Personen, die uns oder der Website Daten übermitteln. Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir werden daher Ihren Namen und andere Informationen, die sich auf Sie beziehen, nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Weise erfassen und verwenden. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir entweder gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, relevant ist, und wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die von uns über die Website erhobenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Durchsuchen
Sie können auf unsere Website-Startseite zugreifen und unsere Website durchsuchen, ohne sich in irgendeiner Weise registrieren zu müssen. Wenn Sie lediglich auf unserer Website surfen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich nicht auf der engageability Website registrieren, sammeln wir nur grundlegende anonymisierte Informationen über Ihren Computer und Ihre Verbindung, einschließlich des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers, der auf der engageability Website verbrachten Zeit, der besuchten Seiten und der IP-Adresse Ihres Internet Service Providers (ISP). Wir verwenden die oben beschriebenen Informationen nur, um unsere Website zu überwachen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir Sie mit den richtigen Informationen versorgen, und für Sicherheitszwecke.
Downloads oder Registrierung
In verschiedenen Bereichen unserer engageability Website können Sie Material herunterladen, ohne dass Sie ein Konto anlegen müssen. In einigen Fällen werden Sie aufgefordert, einige grundlegende Pflichtangaben zu machen: Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ihr Wohnsitzland. Mit der Eingabe und Übermittlung dieser Daten geben Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung dieser Informationen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Wir können nicht-personenbezogene Daten für jeden Zweck sammeln, verwenden, übertragen und offenlegen. Wenn wir nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden die kombinierten Daten so lange als personenbezogene Daten behandelt, wie sie kombiniert bleiben. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Darüber hinaus verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Ihr Konto bei uns zu verwalten; das Herunterladen von Daten von unserer Website zu prüfen; das Layout und/oder den Inhalt der Seiten unserer Website zu verbessern und für die Benutzer anzupassen; Besucher auf unserer Website zu identifizieren; Untersuchungen zur Demografie unserer Benutzer durchzuführen; Ihnen Informationen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie nützlich sein könnten oder die Sie von uns angefordert haben, einschließlich Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, vorausgesetzt, Sie haben angegeben, dass Sie einer Kontaktaufnahme zu diesen Zwecken nicht widersprochen haben. Wenn Sie es vorziehen, keine Marketingkommunikation von uns zu erhalten, können Sie sich jederzeit abmelden.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch für die Meinungs- und Marktforschung nutzen. Ihre Angaben sind anonym und werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie können dies jederzeit abbestellen. Antworten auf Umfragen oder Meinungsumfragen, um die Sie die Business School Lausanne bittet, werden nicht an Dritte weitergegeben.
Drittanbieter und Links
Wir können Ihre Daten an unsere Vertreter und Unterauftragnehmer weitergeben, um uns bei der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verwendung Ihrer Daten zu unterstützen. Beispielsweise geben wir personenbezogene Daten an Unternehmen weiter, die Dienstleistungen erbringen, wie die Verarbeitung von Informationen, die Ausführung von Kundenbestellungen, die Lieferung von Produkten an Sie, die Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, die Bereitstellung von Kundenservice, die Bewertung Ihres Interesses an unseren Produkten und Dienstleistungen und die Durchführung von Kundenforschung oder Zufriedenheitsumfragen. Diese Unternehmen sind zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet und können sich in ganz Europa befinden. Alle Informationen, die gesammelt und verwendet werden, um Verbraucher für Marketing- und Betriebszwecke zu kontaktieren, werden nur von www.engageability.ch verwendet. Personen, die uns ihre Telefonnummern oder E-Mail-Adressen online zur Verfügung stellen, können von uns telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden, um sie über spezielle Werbeaktionen, neue Produkte und Dienstleistungen oder bevorstehende Veranstaltungen von engageability zu informieren. Wir werden diese persönlichen Informationen nicht an Dritte weitergeben, verkaufen, vermieten oder tauschen. Außer wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten NICHT an Dritte weitergeben, ohne Ihre vorherige Zustimmung einzuholen, es sei denn, dies ist für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Die Site kann Werbung von Dritten und Links zu anderen Sites oder Frames von anderen Sites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir weder für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Dritten oder anderer Websites verantwortlich sind, noch für Dritte, an die wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie weitergeben.
Ändern und Aktualisieren von persönlichen Informationen
Sie sind dafür verantwortlich, die Richtigkeit aller persönlichen Informationen, die Sie unter Ihrem Namen angeben, zu wahren und sicherzustellen, dass diese Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand bleiben.
Newsletter
Durch die Eingabe Ihrer Daten in unsere Kontaktformulare (Info anfordern, Kontakt aufnehmen, Besuch buchen, Veranstaltungsanmeldung, etc.) werden Sie automatisch in unseren Verteiler für unsere aktuellen oder potentiellen E-Mail-Newsletter oder über MailChimp aufgenommen. Sie können die Datenschutzbestimmungen von MailChimp hier einsehen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Datenaufbewahrung
engageability speichert Ihre Daten so lange, wie Sie engageability nicht auffordern, Ihre Daten zu entfernen. Um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, alle damit verbundenen Informationen zu erhalten oder sie ganz oder teilweise zu ändern, zu aktualisieren oder zu löschen, wenden Sie sich bitte an engageability unter info@engageability.ch.
Auf Verlangen werden Ihre Daten aus unseren Kundendatenbanken gelöscht, wobei diese Daten jedoch in allen vor dem Verlangen erstellten Dokumenten verfügbar bleiben können und ansonsten für statistische und Forschungszwecke anonymisiert und aggregiert werden.
Cookies
Wir glauben, dass die Verwendung von Cookies es uns ermöglicht, Ihnen ein sinnvolleres Web-Erlebnis zu bieten. Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um zu sehen, welche Seiten Sie besucht haben, für Verkehrsanalyse und Optimierungszwecke sowie für Re-Targeting im Rahmen von Online-Marketing-Kampagnen. Durch diese Cookies oder andere Tracking-Technologien werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Sollten Sie sich entscheiden, keine Cookies auf Ihrem Computer zu installieren, während Sie auf unserer Website surfen, verstehen Sie, dass Ihre Erfahrung eingeschränkt sein kann und dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen und Seiten zugreifen können.
Neuausrichtung
Unsere Website verwendet Retargeting, das es uns ermöglicht, unsere Online-Inhalte für Sie interessanter zu gestalten. Retargeting-Technologie bedeutet, dass wir kürzlich angesehene und verwandte Produkte auf den Websites anderer Unternehmen bewerben können. Wir tun dies, indem wir das Nutzerverhalten anhand der von unseren Cookies gesammelten Daten analysieren. Auch diese Art von Informationen ist anonym, es werden keine persönlichen Daten gespeichert und keine Benutzerprofile erstellt.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Zustimmung
Indem Sie Daten an uns oder unseren Vertreter übermitteln oder die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Weise verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie daher, es regelmäßig zu konsultieren. In der letzten Zeile dieser Datenschutzrichtlinie wird angegeben, wann die Erklärung zuletzt aktualisiert wurde, da Sie bei jeder Nutzung der Website an die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Datenschutzrichtlinie gebunden sind.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Daten machen, haben Sie das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern oder verarbeiten. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir etwaige Ungenauigkeiten in Ihren Daten kostenlos korrigieren. Sie haben auch jederzeit das Recht, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einzustellen. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail unter info@engageability.ch.
Links zu externen Websites
Die Datenschutzerklärung gilt nur für die Website von engageability. Bei Links, die zu externen Seiten führen, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. engageability ist für den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter nicht verantwortlich. Insbesondere kann engageability nicht garantieren, dass die von anderen Anbietern bereitgestellten Inhalte frei von Schadsoftware sind.
Verwendung von Social Media Plugins
Die engageability Website verwendet keine Zusatzprogramme in Form von sogenannten Social Media Plugins, die IP-Adressen direkt an die Anbieter sozialer Netzwerke senden. Die Schaltflächen, die auf der engageability Website erscheinen, sind lediglich Links zu den entsprechenden Anbietern sozialer Netzwerke.
Gültigkeit
engageability behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, wenn die Einführung neuer Technologien oder die Gesetzeslage dies erfordern. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt
Wenn Sie Kommentare oder Anregungen haben, freuen wir uns über eine E-Mail an info@engageability.ch.
Letzte Aktualisierung im Mai 2018. Sie sollten von Zeit zu Zeit auf diesen Link verweisen, da dieses Dokument Änderungen unterworfen ist.